Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ihre Spende kommt an
  • Unsere Projekte
  • Spenden mal anders
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Ihre Spende kommt an
  • Unsere Projekte
  • Spenden mal anders

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück

Schule im Libanon

Libanon/Asien

Ehemalige Schule wird zur Anlaufstelle für Hilfe und Bildung.

Nach Jahren des Bürgerkrieges, der gigantischen Explosion im Hafen von Beirut im Sommer 2020 sowie der anhaltenden Wirtschaftskrise, sei es nun soweit: „Im Libanon bricht alles zusammen. Mehr als jeder fünfte Einwohner ist in diesem Land ein Geflüchteter.“ Dies schrieb mir meine Mitschwester Lina Abou Naoum in einer eindringlichen E-Mail.


Aufgrund der verheerenden wirtschaftlichen Situation im Libanon mussten wir Don Bosco Schwestern die Einrichtung in Kahaléh, 10 km von Beirut entfernt, Ende 2020 schließen. „Die Schulen waren jetzt zwei Jahre lang geschlossen, der Bildungsminister versucht sein Bestes, um den Schülern ein normales Schuljahr zu ermöglichen, aber es war nicht möglich“, so Sr. Lina.

 

Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen verschärfte noch zusätzlich die Bedingungen. Steigende Arbeitslosigkeit, Stromausfälle, hohe Energie-, Lebensmittel- und Treibstoffkosten bringen die Menschen in tiefe Verzweiflung. Viele Familien können sich kaum mehr Essen leisten und sitzen in kalten Wohnungen.

 

Jetzt spenden!

 

Diese Umstände brachten meine Mitschwestern dazu, ein neues Konzept zu entwerfen, um dem Leerstand der Einrichtung entgegenzuwirken. Das Gebäude wird jetzt für verschiedene Vorhaben genutzt, um den Menschen unbürokratisch und zügig zu helfen.


„Einige Klassenzimmer sind zu Büros geworden, um jungen Menschen, die derzeit keine Miete zahlen können, die Möglichkeit zu geben, ihren Berufen nachzugehen.
Wir haben zwei junge Physiotherapeuten, einen jungen Mann, der eine Sporthalle eingerichtet hat und drei Frauen, die eine Seifenmanufaktur eröffnet haben. Hinzu kommt der Garten, der jetzt von mehreren Familien bewirtschaftet wird, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.


All diesen Personen bieten wir so die Möglichkeit, ihre Familien zu unterstützen. Wir haben unsere Einrichtung für ganze Familien geöffnet, versorgen die Menschen mit Lebensmittel, kaufen so gut es geht Medikamente ein, die sich die Leute nicht mehr leisten können“, so Sr. Lina.


„Des Weiteren haben wir begonnen, in unserer Küche für arme Familien zu kochen.
Im Moment decken wir nur einen Tag pro Woche ab. Aktuell handelt es sich um 160 bedürftige Kinder und Erwachsene. Heute war der dritte Tag dieser Aktion. Die Nachfrage war so groß, dass wir das Angebot auf mindestens drei Tage pro Woche erweitern möchten, um mehr Menschen wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag zu ermöglichen“, fährt sie fort.

 

Hilfe aus dem Ausland ist momentan die einzige Hoffnung für die Menschen in Kahaléh. Bitte unterstützen Sie das Projekt meiner Mitschwestern im Libanon!

 

Für arme Familien wird gekocht.
Derzeit sind es ca. 160 Kinder und Erwachsene.
Die Freiwilligen würden gerne öfter Mahlzeiten für Bedürftige zubereiten.
Die Nachfrage nach dem Angebot steigt jeden Tag.
In der ehemaligen Schule der Don Bosco Schwestern arbeitet jetzt u.a. ein Zahnarzt.
Für rund 50 Schülerinnen und Schüler gibt es Nachmittagsunterricht.
Für rund 50 Schülerinnen und Schüler gibt es Nachmittagsunterricht.
Das Lehrpersonal besteht großteils aus Studentinnen und Studenten.
zurück
weiter

 

 


 

Spendenkonto Deutschland
Empfänger: Missionsprokur FMA
Verwendungszweck: Schule im Libanon
IBAN: DE12370205000001073900
BIC: BFSWDE33XXX

 

Jetzt online spenden

 

Spendenkonto Österreich

Empfänger: Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern

Verwendungszweck: Libanon
IBAN: AT73 3600 0000 0017 5000
BIC: RZTIAT22

 

zurück

nach oben springen

Missionsprokur der Don Bosco Schwestern

Theodor-Hartz-Straße 3

45355 Essen

 

Tel.: +49 201 615 43 17

E-Mail senden

Spendenkonto Deutschland
Empfänger: Missionsprokur FMA
IBAN: DE12370205000001073900
BIC: BFSWDE33XXX

 

Spendenkonto Österreich

Empfänger: Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern

IBAN: AT73 3600 0000 0017 5000
BIC: RZTIAT22

Footermenü:
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

nach oben springen